von Karen Schimpf | 22. Januar 2019
Englische Bezeichnung für ein Benutzerkonto, notwendig um sich bei einer Webseite, Online-Dienst, E-Mail order Provider anzumelden. Notwendig für einen Account ist ein Benutzername und ein...
von lern.link-Team | 8. Januar 2017
Agil bezeichnet eine (Software-)Entwicklungsmethode, bei der anders als bei der konventionellen Software-Entwicklung (z.B. V-Modell) schon sehr schnelle ein Funktionstüchtiges Produkt entsteht, mit dem Anwender erste Erfahrungen sammeln und die Rückmeldungen...
von Annette Leeb | 10. September 2016
Andragogik ist die Wissenschaft, die sich mit dem Verstehen und Gestalten der lebenslangen Bildung des Erwachsenen befasst. Dazu gehören alle Bereiche, von der beruflichen über die soziale, politische und kulturelle Bildung bis zur Entwicklung der eigenen...
von Annette Leeb | 8. September 2016
„Educational Assessment“ bzw. „Bildungs-Assessment“, meint den Prozess, Wissen, Fähigkeiten, Haltungen und Überzeugungen zu dokumentieren. Üblicherweise anhand messbarer Kriterien. Assessments werden häufig in drei...
von lern.link-Team | 30. August 2016
Mit einem Autorensystem werden Lerninhalte zu Lernmodulen zusammengestellt. Synonyme dafür sind Autorentools, Autorensoftware oder Autorenwerkzeuge. Gemeint ist meist ein eigenständiges Programm oder ein Online-Portal. Bei vielen LMS sind Autorenwerkzeuge...