von lern.link-Team | 1. Februar 2019 | über uns
Danke für Ihren Besuch an unserem Stand!Das Team von UpTale und lern.link bedankt sich für das große Interesse und Ihre Anregungen.Um unsere Gespräche weiter zu führen, gibt es am 6.2. einen Treffpunkt.lern.link mit allen...
von lern.link-Team | 17. Juni 2018 | über uns
moodle Barcamp in Zürich Hochschulen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland nutzen moodle Das beliebte OpenSource-LMS moodle wird von vielen Hochschulen und Universitäten im deutschsprachigen Raum genutzt. Die Einsatzmöglichkeiten sind...
von lern.link-Team | 15. März 2018 | über uns
moodlemoot ist die überall auf der Welt stadtfindende Konferenz für moodle-Nutzer. Vielen Dank an Eledia, den deutschen moodle-Partner und die Uni Kassel. Eingeladen hatte das Servicecenter Lehre der Uni Kassel. Leiterin Dr. Christiane Borchard, (2.v...
von lern.link-Team | 31. Oktober 2017 | über uns
Auch 2018 sind wir auf der LEARNTEC. Das spannenste bei E-Learning und den Software-Werkzeugen ist für mich immer zu sehen was die anderen damit machen. Aus dieser Idee ist lern.link SHOW-TIME für die LEARNTEC 2018 entstanden. Kommen Sie zu unseren...
von lern.link-Team | 31. Oktober 2017 | über uns
Nachhaltigkeit durch Coachingplattform erhöhen Gemeinsam erfolgreich Praktische Lösungen für innovative Coaches QRC und lern.link Mehr über den QRC Der QRC bietet allen, die für die Qualität im Coaching und in der Beratung stehen, die...
von lern.link-Team | 31. Oktober 2017 | über uns
Einer Einladung von MoreOffice ( Margret Degner) folgend haben wir ein Thema für die 2. Fachtagung Industrie 4.0 und das Internet of Things vorgeschlagen und es ist angenommen worden. Am 22.11.2017 sprricht Guido Hornig über Lernen 4.0, ja – aber wo...
von lern.link-Team | 11. April 2017 | Allgemein, über uns
Mehr über den MehrWertTag eLearning wird für Trainer und Coaches ein wertvolles und wirksames Arbeitsmittel. Das hat auch der Coach- und Trainer-Verband DVCT erkannt. Mit seinem MehrWertTag am 22.-23. Juni 2017 bietet er anschauliche Informationen mit vielen...
von Karen Schimpf | 26. Oktober 2016 | Beispiel e-Learning, iSpring Quizmaker, über uns
Testen Sie Ihr Wissen in Geometrie! Bearbeiten Sie unser Quiz. Dabei können Sie sehen, wie problemlos Sie Formeln, Grafiken und Bilder sowohl in die Fragen als auch in die Antworten einbauen können. Mit iSpring Suite können Sie kinderleicht ...
von lern.link-Team | 3. Juli 2016 | über uns
So einfach war E-Learning Produktion noch nie! Freitag 17. März 2017 und/oder Samstag 18. März 2017 auf dem Trainer-Kongress-Berlin Wie Sie Ihr Trainings- und Coaching-Angebot mit Online-Lernangeboten ergänzen können und Ihre...
von lern.link-Team | 14. Oktober 2016 | über uns
Moodle ist ein Lernmanagementssystem auf Basis von OpenSource und hat weltweit die meisten Nutzer und ich empfehle es gern meinen Kunden und verhelfe dann in allen Belangen dem moodle-Projekt beim Kunden zum Erfolg. In der moodle.org Community beantworte ich...
von lern.link-Team | 19. November 2016 | über uns
Danke für das unglaubliche Interesse und das gute Feedback. Auch in den Tagen nach der Learntec reißt das Interesse nicht ab. Wir sind überwältigt und freuen uns mit iSpring einen Beitrag zu besserem und aktuellerem E-Learning leisten zu...
von lern.link-Team | 7. April 2016 | über uns
moodle Barcamp im Dreiländereck Hochschulen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland nutzen moodle Das beliebte OpenSource-LMS moodle wird von vielen Hochschulen und Universitäten im deutschsprachigen Raum genutzt. Die Einsatzmöglichkeiten sind...
von Kathi | 28. Dezember 2016 | über uns
Bereits vor 22 Jahren gründete die Unternehmensberatung Brandon Hall ihr Awardprogramm. Diese Auszeichnungen im Bereich Lerntechnologie sind heute so prestigträchtig, dass sie von vielen die “Academy Awards” genannt werden. Dieses Jahr...
von lern.link-Team | 18. Februar 2016 | Allgemein, KnowHow, über uns
Was hat denn hier E-Learning verloren? Der Trainer-Kongress-Berlin vom 4.-5.März hat auf den ersten Blick mit E-Learning gar nichts am Hut. Da werden sogar PowerPoint-Präsenationen durch Pappkartons ersetzt und statt digitalen Effekten setzt man auf gehobene...
von lern.link-Team | 14. Februar 2016 | Allgemein, e-Learning, über uns
Fallberatung für eLearning-Autoren auf der Learntec Auf der mittlerweile 24. LEARNTEC bestand das Angebot des Berufsverbands für Onlinebildung (bvob) aus einer ganztägigen Wordshop-Reihe in der bvob-Lounge neben dem Kongressbereich. Ein Workshop wurde...
von lern.link-Team | 12. Dezember 2015 | KnowHow, über uns
lern.link wurde von Guido Hornig unsprünglich als „actXcellence“ gegründet. Ab 1.1.2016 heißt das Unternehmen lern.link und fokussiert sich noch mehr auf die Bereitstellung von Software und KnowHow für eLearning. Dafür wurde die...
von lern.link-Team | 13. Dezember 2015 | über uns
Als langjähriger Trainer und Online-Profi wird Guido Hornig Mitglied im bvob – dem Bundesverband für Onlinebildung. Dort sind viele E-Trainer organisiert und beschäftigen sich mit der beruflichen Situation von Online-Trainern auf vielen Ebenen....
von lern.link-Team | 6. Oktober 2015 | über uns
Was ist die Firmenphilosophie von lern.link? Wir möchten Ihre individuellen E-Learning-Pläne in die Tat umsetzen. Als Ingenieur, Trainer und Trainingentwickler möchte ich meine Erfahrung und Kompetenz aus internationalen Software- und...
von lern.link-Team | 13. Dezember 2015 | über uns
Ein neuer Kongress entsteht – der e-Trainer-Kongress. Federführend organisiert Anja Röck den komplett online stattfindenden Kongress. Genutzt wird dafür vor allem die Online-Plattform Vitero. Lern.link bietet ebenfalls techische Unterstützung...
von lern.link-Team | 13. Dezember 2015 | über uns
Die jährlich stattfindende moodle-Konferenz imoot wird komplett online durchgeführt. In einer modern eingerichteten moodle-Umgebung mit big-blue-button-Ausstattung finden über hundert Vorträge und Workshops statt. actXcellence war Sponsor der imoot...