am 10. November 2022 in Veitshöchheim (bei Würzburg)
Mainfrankensäle │ Mainlände 1 │ 97209 Veitshöchheim
Der iSpring Day 2022 ist eine Veranstaltung, auf der Top-Branchenexperten zusammenkommen, um ihre Erkenntnisse darüber auszutauschen, wie man auf einfache, erfolgreiche Weise sinnvolle E-Learnings einführt und aufbaut.
Werden Sie Teil der weltweiten iSpring Community. Treffen Sie spannende Referent:innen, gehen Sie in den Erfahrungsaustausch mit anderen iSpring-Nutzer:innen und profitieren Sie von realen Erfolgstories unserer Kunden.
Wie sieht die Zukunft der Corporate Learnings mit iSpring aus? Erhalten Sie Einblicke und Ausblicke für das, was kommt. Und wirken Sie mit, bei der Lösung echter Herausforderungen und Fragen!
Unter dem Motto „von- und miteinander lernen“ findet dieses Jahr unser iSpring Day statt.
An diesem Tag möchten wir Sie mit auf eine E-Learning-Reise nehmen.
Nachdem wir uns kennengelernt haben, starten mit der „Einführung digitaler Trainings in Organisationen“ und gehen anschließend zur „Entwicklung effektiver Online Kurse“ mit einem Abstecher zum „Storyboarding“.
Nach unserer gemeinsamen Mittagspause, geht es weiter zu der „Zielgerichteten Nutzung von Branching Szenarien“, mit dem Fokus auf „Gestaltung und Umsetzung interaktiver Rollenspiele mit dem Talkmaster“.
Nach einer kleinen Verschnaufpause wandern wir weiter zu den „Best Practise-Beispielen“. Dabei werden wir Stopps an den „allgemeinen Fragen zu iSpring“ und den „Entwicklungen bei iSpring und lern.link“ machen.
Und gehen weiter zur Ermittlung des Gewinners unseres Gewinnspieles mit Preisverleihung.
Workshops und praktische Übungen begleiten uns auf unserer Reise.
Es ist uns wichtig, dass wir gemeinsam lernen möchten. Deshalb ist unser Tourenplan nicht in Stein gemeißelt, sondern lässt Ausflüge zu Ihren Themen zu.
Bringen Sie sich daher gerne aktiv in den Tag ein und gestalten mit uns die Route. Dafür füllen Sie bitte im Buchungsformular entsprechende Textfelder aus. Oder Sie schreiben uns eine Mail an team@lernlink.de.
09:30 – 10:00 Uhr
Meet & Greet
10:00 – 10:45 Uhr
Einführung von digitalen Trainings in Unternehmen
10:45 – 12:45 Uhr
Entwicklung effektiver Online Kurse mit Storyboarding
*Sie haben ein Thema, zu dem Sie ein E-Learning gestalten möchten und wissen nicht wie? Sie haben ein 'altes' E-Learning und würden es gerne wieder herausputzen? Bringen Sie Ihr Thema oder Ihr 'altes' E-Learning gerne mit. In der Session von 10:00 - 12:45 Uhr machen Claudia Musekamp und Nele Arndt von Infoport live Vorschläge und geben Tipps für die Verbesserung von E-Learning-Modulen
12:45 – 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 – 14:15 Uhr
Kreation von effektiven und zielgruppenorientierten PowerPoint-Präsentationen
14:15 – 15:15 Uhr
ab 15:30 Uhr
Wir freuen uns, Ihnen die iSpring Championship-Challenge ankündigen zu können. Ein Wettbewerb zur Auswahl der besten Online-Kurse, die mit iSpring Suite Max erstellt wurden. Wenn Sie bereit sind, Ihre fantastischen Autorenfähigkeiten unter Beweis zu stellen, können Sie gerne teilnehmen, um zu gewinnen!
Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Instruktionsdesigner oder E-Learning-Newbee, senden Sie uns Ihre Arbeit bis zum 01.11.2022 ein und gewinnen Sie vielleicht:
1. Platz = 1 iSpring Suite Max-Lizenz für 1 Jahr*
2. Platz = 1 iSpring Suite Max-Lizenz für 6 Monate*
3. Platz = 1 iSpring Suite Max-Lizenz für 3 Monate*
*=Neukunden-Gewinne; bei Bestandskunden, die bereits eine Lizenz haben, bekommen eine entsprechend Verlängerung.