
Mit Smartmenüs können Sie individuelle und anpassbare Menüs erstellen, die an verschiedenen Stellen Ihrer Plattform platziert werden können.
Mit Smartmenüs können Sie individuelle und anpassbare Menüs erstellen, die an verschiedenen Stellen Ihrer Plattform platziert werden können.
Grafische Kursgestaltung mit dem tiny MC Editor und den Components for Learning. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.
5 Jahre Partnerschaft, Engagement und Erfolg als Moodle Certified Partner. Hier finden Sie unsere Highlights der letzten fünf Jahre.
Es gibt aufregende Neuigkeiten – das erfolgreiche Autorentool iSpring Suite ist seit dem 1. September 2022 mit der Version 11 auf den Markt und präsentiert damit eine stabile Überarbeitung seines erfolgreichen Vorgängers.
Darüber hinaus bietet die iSpring Suite 11 auch noch eine Vielzahl neuer Anpassungsfunktionen – vor allem im grafischen Bereich, die Ihre Kurse noch attraktiver und professioneller erscheinen lassen. Das Ganze aber ohne an Benutzerfreundlichkeit oder Intuition zu verlieren. Im Gegenteil, einige der neuen Features vereinfachen den Prozess noch weiter als bisher schon von der beliebten Version 10 bekannt.
Überzeugen Sie sich selbst, warum wir denken, dass Sie von der neuen iSpring Suite 11 begeistert sein werden.
Die neue iSpring Suite 11 lässt für die kreative Gestaltung Ihrer Lerninhalte keine Wünsche offen. Sämtliche Kurse lassen sich nun einfach und schnell in Ihrem Corporate Design gestalten. So transportieren Sie den Look and Feel Ihres Unternehmens auch visuell und bieten den Lernenden ein hohes Identifikationspotential mit Ihrer Marke.
In der neuen iSpring Suite 11 können Sie den Player völlig neu gestalten. Ab sofort können Sie Schaltflächen, Schriftarten ändern und dem Layout Ihrer Kurse Farbverläufe hinzufügen können, Transparenzen anpassen etc., um nur einen Teil der neuen Features zu nennen.
Die neuen Designs sind natürlich self-responsive für alle mobilen Endgeräte.
Die neue Gestaltung der Symbolleiste im Player macht das Arbeiten mit der neuen iSpring Suite 11 zu einem reinen Vergnügen. Die Übersichtlichkeit und das ansprechende Design sind maßgebliche Änderungen zur Vorversion, vorgefertigte Playerthemen ergänzen das Angebot und ermöglichen eine intuitive Anwendung bei der Erstellung Ihrer Kurse.
18 verschiedene Figuren sind in der Inhaltsbibliothek vorhanden, in unterschiedlichen Berufen, Nationalitäten und unterschiedlichen Alters.
Ihre Lernenden werden durch die neuen Darsteller an die Hand genommen und können an verschiedenste Arbeitsplatzszenarien herangeführt und begleitet werden.
Durch die große Bandbreite an Emotionen, die zur Verfügung steht, werden die Situationen besonders real.
Eine Auswahl handgezeichneter Hintergründe und Orte ergänzen den Umfang der Inhaltsbibliothek.
Insgesamt wurden 360 neue Bilder der Inhaltsbibliothek hinzugefügt, die helfen, das Gesamtbild Ihres Kurses abzurunden und Ihren Kurs besonders realitätsnah erscheinen zu lassen. Eine Spielwiese für jeden E-Learning-Begeisterten.
Und wenn es mal besonders schnell gehen muss, können Sie auf zahlreiche Voreinstellungen im Player zurückgreifen, ohne auf Ihren Anspruch an Design und attraktiver Gestaltung verzichten zu müssen.
Durch die Überarbeitung der Dialog- und Rollenspielsimulationen fällt es dem Lernenden nun leichter sich in das Geschehen hineinzuversetzen – auch wenn derjenige zum ersten Mal diesen Kurs macht. Dafür sorgen unter Anderem die Änderung der Stimmungsskala und das überarbeitete Design des Dialogs. Neue Animationen ergänzen das Angebot und der Lernende erlebt die Situation lebensnah und nachvollziehbar.
Die Anwendung der Kurse hat ein neues Feature erhalten. Je nach Bedürfnis, eigenem Lerntempo und Wissensstand kann der Lernende in der iSpring Suite 11 die Kurse in individuellem Tempo wiedergeben. Fünf verschiedene Tempi stehen hier zur Auswahl. Diese Funktion kann von Ihnen optional verfügbar gestellt werden. Dies ist wichtig bei der Planung, da diese neue Option natürlich das Timing von Kursen und die Wiedergabegeschwindigkeit aller Videos und Animationen beeinflusst.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Tipps und Tricks rund um unsere Produkte & Updates.
Ankündigungen zu unseren spannenden Webinaren und Trainings! Jetzt den lern.link-Newsletter abonnieren.
Mehr Wissen – besseres E-Learning