Mit lern.link-Conference erweitern wir Ihre Kommunikationsmöglichkeiten um lebendige Meetings direkt im Browser ohne zusätzlichen Download. lern.link-Conference basiert auf der Open-Source-Software BigBlueButton mit Servern in Deutschland.
Flexible Meeting-Einwahl
Teilnehmer können Sie direkt per Link in einen vorbereiteten Meeting-Raum einladen, egal ob in Moodle, NextCloud, Greenlight oder WordPress. Alternativ können Teilnehmer sich mit einem PIN per Telefon einwählen.
BigBlueButton Test:
Nach Ablauf der 14-tägigen Testzeit entstehen keine Verbindlichkeiten.
Meetings direkt im Browser
keine Downloads & keine Installationen
.. und somit leichte Koordination, mehr Sicherheit und Zeitgewinn für Sie und alle Teilnehmenden.
BigBlueButton
..ist eine weltweit anerkannte Open-SourceSoftware und solide Basis von lern.link-Conference.
Hosting
..Server und technischer Support aus und in Deutschland.
Einfaches Konferenzmanagement
..indem Sie Ihre Teilnehmer per Link in den Meeting-Raum einladen.
Integrationen
Verknüpfen Sie lern.link-Conference
mit anderen Systemen z.B. Moodle, WordPress oder Netxtcloud oder individuell per API
eine Nummer & ein Pin
Wählen Sie sich über eine feste Telefonnummer mit der aktuellen Pin ins Meeting ein. (Egal welcher Ihrer lern.link-Conference -Server gerade im Hintergrund läuft)
Meeting-Aufzeichnungen
.. sind Online abrufbar. Einfach und übersichtlich, dort wo die Meetings gestartet wurden.
14-Tage-Testversion & Live-Demos
.. stehen für Sie zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns.
Praxisgeprüft
Nicht nur bei Kunden, sondern auch intern wird lern.link-Conference täglich genutzt - ob bei Meetings, Webinaren oder Kundentrainings.
Voriger
Nächster
Funktionen, Vorteile & Add-Ons
Funktionen
Vorteile
Sicherheit
Add-Ons
Im Browser Ohne Download oder Installation alles nutzen. Dank robuster Open-Source Software von BigBlueButton.
Hören und Sprechen Nutzen Sie Ihr Headset am PC oder die Telefoneinwahl. Lassen Sie Teilnehmende gezielt zu Wort kommen.
Sehen Durch Video-Übertragung sich noch besser kennenlernen und mehr als Worte übermitteln.
Präsentieren Sie können eine vorbereitete Präsentation zeigen sowie Bilder oder Dokumente spontan hochladen. Die Präsentation können Sie den Teilnehmenden als Download zur Verfügung stellen.
Moderieren Wichtige Rolle bei größeren Gruppen ist eine Moderation, die Präsentierende und Teilnehmende unterstützt.
Bildschirm teilen Einfach zeigen, was auf Ihrem Bildschirm zu sehen ist. Für Vorträge, Produktpräsentationen, Support oder das nächste Teammeeting.
Gruppen bilden Lassen Sie die Teilnehmenden in Breakout Rooms zu neuen Lösungen kommen. Moderieren Sie Gruppen in mehreren Räumen.
Aufzeichnen Meetings lassen sich aufzeichnen. Notizen, Audio-Podcast, Screensharing und Präsentation sind herunterladbar oder als Veranstaltung abspielbar.
Geteilte Notizen Lassen Sie die Teilnehmenden ein gemeinsames Dokument erstellen. Alle schreiben an einem Text – simultan.
Umfragen Schreiben Sie Fragen- und Antwortoptionen auf Ihre Folien. Automatisch erzeugen Sie daraus Umfragen.
Chat Textnachrichten eignen sich für Zusatzinfos, Kommentare und Moderation. Private und öffentliche Chats sind aktivierbar.
Whiteboard Jede Folie kann als Whiteboard genutzt werden. So lassen sich während des Meetings interaktive Übungen mit den Teilnehmenden durchführen. Das Whiteboard können Sie den Teilnehmern als Download zur Verfügung stellen.
Keine Softwareinstallation notwendig Der Zugriff erfolgt auf WebRTC Basis – wählen Sie sich einfach mit Ihrem Browser ein. Es ist keine Installation von Software auf Ihren Geräten notwendig.
Geräteunabhängig Sie können sich von überall mit jedem Gerät einwählen – egal ob Smartphone, Tablet, PC oder sogar mit dem Telefon.
Umfangreiche Funktionen Eingebaute Funktionen unterstützen Ihre Besprechung – teilen Sie Ihren Bildschirm, nehmen alles auf, chatten Sie oder senden Sie Dateien an andere.
Echte Server Wenn Sie einen kompletten Server für lern.link-Conference nutzen, dann ist das wirklich ein richtiger Rechner - und beim Pool-Server sogar mehrere. Dadurch haben Sie nicht nur beste technische Voraussetzungen für störungsfreien Betrieb, sondern können auch sicher sein, das Ihnen niemand die Ressourcen streitig machen kann.
Anpassungsfähig Schnell integrierbar in Moodle, WordPress und viele andere Web-Anwendungen.
Erweiterbar Durch unsere eigene Lastverteilungssoftware können Sie mit weiteren Conference-Servern die Kapazität vervielfachen.
Wiedererkennung Ihrer Marke Anpassung an Ihr Corporate-Design
Alles im Browser Für Online-Konferenzen benötigen Sie nur einen Brower. Andere Produkte fordern Sie zur Installation von weitere Software auf. Wer kontrolliert was diese Software mit Ihren Eingaben macht? Der Zugriff erfolgt bei uns ausschließlich auf WebRTC Basis – wählen Sie sich einfach mit Ihrem Browser ein. Es ist keine weitere Installation von Software notwendig.
Regelmäßige Updates Software muss optimiert werden, weil sich Browser, Betriebssystem und Angriffsstrategien von Datendieben auch weiter entwickeln. Wöchentlich wir Ihre Conference-Software aktualisiert. Neueste Korrekturen und Sicherheits-Patches sind so schnellstens im Einsatz.
Ihre Rechte im Vordergund Durch das Hosting bei Unternehmen in der EU bzw. in Deutschland garantieren wir europäische Rechtsstandards. Das können die nicht-Europäischen Anbieter nicht. Die müssen auch immer den Gesetzen des Landes der Eigentümer genügen. Wir möchten das nur unsere eigenen Gesetze gelten. Alle Details...
Nur DSGVO genügt uns nicht DSGVO-konform muss jeder Anbieter sein Neben vielen anderen Regelungen für Urheberschutz, BGB etc. Wir machen mehr - wir verhindern die Einmischung anderer Länder. Nach dem amerikanischen Gesetzt "Cloudact" ist jedes amerikanische Unternehmen verpflichtet auf Anfrage von staatlichen Diensten Ihre Daten preis zu geben. Nur durch Hosting bei Firmen, die keine amerikanische Beteiligung haben, lässt sich diese Einmischung verhindern. Unsere Server kaufen wir bei Hetzner. Alle Server befinden sich in Deutschland und gehören deutschen Firmen.
Open Source schafft transparenz Die eingesetzten Programme sind im Internet veröffentlicht. Dadurch können Spezialisten Sicherheitslücken finden und Vorschläge für noch sicherere Software machen. Wer seine Software nicht zeigt hat vielleicht etwas zu verbergen. Hier finden Sie unsere Programme: BigBlueButton und GreenLight.
XSplit VCam
Mit der Erweiterung "XSplit VCam" können Sie Ihren Hintergrund im Home-Office einfach ausblenden, unscharf machen oder durch ein Video ersetzen.
Mit der Open-Source-Anwendung Grafana stellen Sie Ihre Server-Daten grafisch dar und erhalten somit Transparenz bezüglich des Nutzungsverhalten Ihrer User und der Auslastung der Server. Dieses Tool können Sie optional buchen. Sprechen Sie uns an.
Bis zu 120 Teilnehmende können im Rahmen von lern.link-Conference PLUS maximal gleichzeitig online sein, unabhängig von der Zahl genutzter Meeting-Räume.
Je nach Anzahl der Audio- oder Videostreamings Ihrer Teilnehmer ist die Kapazität Ihres Servers variabel. Unsere Erfahrung: 100 Teilnehmer pro Server sind problemlos möglich. Kunden berichten von Meetings mit 300 Teilnehmer pro Server, wenn die z.B. Anzahl der aktiven Videostreams reduziert wird.
"Der Bayerische Bauernverband hat in 10 Monaten fast 10.000 Meetings über BigBlueButton durchgeführt und ist gerade auch wegen der Benutzerfreundlichkeit sehr zufrieden."
Sicheres Hosting in Deutschland. Hohe Benutzerfreundlichkeit.
Live-Demos
Sie möchten mehr über lern.link-Conference erfahren, das Webkonferenzsystem mit anderen Interessenten testen und sich vom lern.link-Team beraten lassen?
Dann klicken Sie auf den Button, um Termine für Live-Demos zu erfahren.
Unsere lern.link-Conference-Experten sind für Sie da.
Lassen Sie sich persönlich beraten und teilen uns vorab Ihr Interesse mit.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.