Kurse & Events/MEC
Moodle Educator Certification
Didaktisches Wissen über Moodle ist mehr und mehr gefragt.
Bildungseinrichtungen und Unternehmen können mit der neuen Online-Fortbildung einen Mehrwert schaffen.
Im Rahmen des MEC-Programms entwickeln Sie Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Qualität Ihrer Kurse zu erhöhen, allgemeine digitale Kompetenzen mit Hilfe der Moodle-Plattform zu entwickeln und zum versierten Fachexperten zu werden.
Ist das MEC-Programm das Richtige für Sie?
- Sie Interessieren sich für die didaktische Gestaltung von Moodle-Kursen und möchten Ihre Fähigkeiten erweitern.
- Sie haben mindestens 1 Jahr Erfahrung im Lehren mit Moodle.
- Sie möchten die Online-Fortbildung mit Ihrem aktuellen Moodle-Projekt verknüpfen oder
- Sie möchten einen kostenlosen Kursbereich, um das Erlernte anzuwenden.
- Sie möchten sich mit anderen Lehrenden mit und über Moodle vernetzen und voneinander lernen.
- Sie möchten Ihre Leistungen mit Moodle Badges und einem Zertifikat anerkennen lassen.
Ein Ausblick in die MEC-Kursoberfläche:
Das MEC-Programm umfasst sechs Kurse
Jeder Kurs umfasst eine Kompetenz aus dem EU-Referenzrahmen für digitale Kompetenzen Lehrender DigCompEdu.

- Lehren und Lernen
- Digitale Ressourcen
- Lernerorientierung
- Evaluation
- Berufliches Engagement
- Förderung der digitalen Kompetenz der Lernenden
- Übersichtlicher Kursaufbau und Check-In mit Selbsteinschätzung
- Moodle-Bücher gefüllt mit Wissen, Fallbeispielen und weiterführenden Quellen
- Moodle-Tests mit sofortigem Feedback und Aufgaben mit Lernszenarien - individuell mittels eines Kompetenzrahmens bewertet
- Moodle Badges als Anerkennung Ihrer Leistungen
Berufliches Engagement
- Berufliche Kommunikation
- Berufliche Zusammenarbeit
- Reflektierte Praxis
- Digitale Weiterbildung
Evaluation
- Lernstand erheben
- Lern-Evidenzen analysieren
- Feedback und Planung
Digitale Ressourcen
- Auswählen digitaler Ressourcen
- Erstellen und Anpassen digitaler Ressourcen
- Organisieren, Schützen und Teilen digitaler Ressourcen
Lerner-Orientierung
- Digitale Teilhabe
- Differenzierung und Individualisierung
- Aktive Einbindung der Lernenden
Lehren und Lernen
- Lehren
- Lernbegleitung
- Kollaboratives Lernen
Digitale Kompetenzförderung
- Informations- und Medienkompetenz
- Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit
- Erstellung digitaler Inhalte
- Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien
- Digitales Problemlösen
Moodle Educator Certification: Ihre Vorteile bei lern.link
- Zeitliche Flexibilität: Sie bestimmen Ihren Kursbeginn und Ihr Lerntempo.
- Buchen Sie Kurse einzeln oder im Paket.
- Sie wählen die Reihenfolge der Kurse selbst.
- Verdienen Sie Moodle Badges einzeln und Schritt für Schritt.
- Üben Sie das neu erlernte Wissen in einer kostenlosen Kursumgebung oder Ihrem eigenen Projekt.
- Interagieren Sie mit anderen Teilnehmenden online LIVE in unserer MEC-Lounge im lern.link Home-Kurs.
- Erhalten Sie zusätzliche Vergünstigungen, wenn Sie Ihre Moodle-Plattform bei uns hosten lassen.
FAQ
Jederzeit. Sie bestimmen, wann Sie beginnen und mit welchem Kurs.
Ja, sehr gut! In jedem Kurs sind zwei Aufgaben zu lösen. Dort können Sie Ihre Erfahrungen aus vergangen und laufenden Moodle-Projekten textuell, mit Audio, Video, Screenshots oder auch per Kurszugang einbinden.
Nein. Wir stellen Ihnen den Zugang zu einer Übungsplattform, auf der Sie in der Rolle Trainer in einem eigenen Kurs Ihr Wissen anwenden und präsentieren können.
Nein. Die MEC-Fortbildung ist zeitlich völlig flexibel.
Einen Kurs sollten Sie innerhalb von acht Wochen abschließen.
Alle sechs Kurse müssen innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen werden, um das Zertifikat zu erwerben.
Nein. Bei lern.link können Sie die Kurse einzeln buchen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie pro Kurs einen Moodle Badge.
Jeder Kurs enthält
- eine kurze Einführung
- Foren für Fragen sowie Neuigkeiten
- Selbsteinschätzung
- Inhalte mit weiterführenden Quellen
- Fallbeispiele
- Tests
- Aufgaben
- Reflexion der Selbsteinschätzung
- Evaluation und Forum, um Erfahrungen am Kursende auszutauschen
Jede/r MEC-Teilnehmer/in bekommt Zugang zum lern.link Home-Kurs unabhängig davon, welche/r MEC-Kurs/e absolviert wird/werden.
Der Kurs beinhaltet
- Ankündigungen
- Vorstellungs- und Kennenlern-Forum
- Virtueller Raum für Live-Meetings, jederzeit zugänglich
- Informationen zur Kursbetreuung
- Feedback-Forum
Wenn Sie alle Tests mit mindestens 80% der Punkte abschließen und die Aufgaben
nach einem Bewertungsraster mindestens auf Niveau B2 erfüllen, erhalten Sie einen Moodle Badge pro Kurs. D.h. im gesamten Moodle Educator Certification-Programm können Sie sechs Moodle Badges verdienen.
Für das Zertifikat müssen Sie alle sechs Kurse erfolgreich absolvieren, d.h. alle Moodle Badges verdienen. Außerdem fallen von Moodle Pty Ltd Kosten von 200 Euro an.
Pro Kurs sind mit mindestens acht Stunden zu rechnen. Das hängt vor allem davon ab, wie intensiv und mit welchen Medien Sie die Aufgaben lösen. Nutzen Sie die Chance Ihr Moodle-Projekt einzubinden oder einen fiktiven Kurs auf unserer Übungsplattform zu erstellen.
Dies ist notwendig, damit Sie die Kursinhalte verstehen (insbesondere Begriffe von Moodle-Aktivitäten) sowie die Aufgaben mit den Lernszenarien lösen können.
Die Kurse wurden auf Englisch entwickelt und werden aktuell übersetzt. Informieren Sie sich bei uns, welche Kurse bereits vollständig übersetzt sind.
Auch wenn die Kursinhalte auf Englisch sind, ist die Kursbetreuung deutschsprachig und Sie können ebenso die Aufgaben in deutscher Sprache erfüllen.