Moodle-Version 4.4 veröffentlicht

Was bietet Moodle 4.4? Ein Leitfaden zu den neuesten Funktionen
Die neueste Moodle-Version ist seit wenigen Wochen offiziell verfügbar. Moodle 4.4 stellt vor allem das intuitive und leicht zugängliche Lernen in den Mittelpunkt und will die Kommunikation mit und zwischen den Lernenden optimieren. Die für unsere Kunden spannendsten neuen Funktionen stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.
Verbesserte Navigation und modernes Design
Lange gewünscht, nun endlich da – Kursabschnitte werden auf einer eigenen Abschnittsseite dargestellt, die den Lernenden einen besseren Fokus auf die Inhalte erlaubt. Dazu kommen neue, barrierefreie Farben sowie ein frisches, helleres Design für die Aktivitätssymbole und eine bessere Darstellung von Dateiformaten.


Neuer Fragetyp
Der Fragetyp „Anordnungsfrage“, der bisher nur als Plugin verfügbar war, ist nun in verbesserter Version Bestandteil des Moodle-Standards. Lehrende können damit dynamische Fragen erstellen, die von den Lernenden eine bestimmte Anordnung der Inhalte als Lösung verlangen.


TinyMCE als leistungsstarker Standard-Editor für Texte
Ab Moodle 4.4 wird TinyMCE als Standard-Editor für Texte eingesetzt. Für die Lernenden wird dadurch das Einreichen von Inhalten vereinfacht. Ihr Lernerlebnis wird durch interaktive und ansprechende Materialien verbessert. Überdies bietet TinyMCE bessere Möglichkeiten, Plugins und individuelle Anpassungen zu integrieren und so eine maßgeschneiderte Lernumgebung zu schaffen.

Optimierte Kommunikation durch Benachrichtigungen
Um Nutzer:innen zu informieren und aktiv einzubinden, stehen neue Benachrichtigungsfunktionen zur Verfügung.
So können Lernende zukünftig automatisch benachrichtigt werden, wenn sie manuell in Kurse eingeschrieben wurden. Zudem kann eine automatisierte Nachricht versendet werden, wenn eine Person Gefahr läuft, aufgrund von Inaktivität exmatrikuliert zu werden.
Für Lehrende bedeutet das eine deutliche Zeitersparnis und mehr Freiraum für die individuelle Interaktion mit den Lernenden.


Verbesserte Forenfunktionen
Moodle 4.4 bietet erstmals konfigurierbare Standardeinstellungen für das Ankündigungsforum. Zusammen mit dem direkteren Zugriff auf die Option „An alle Gruppen senden“ ermöglichen diese den Lehrkräften ein einfacheres Diskussionsmanagement, insbesondere in Kursen mit mehreren Kursgruppen, und stellen sicher, dass wichtige Ankündigungen alle Betroffenen erreichen.

Digitale Zusammenarbeit mit Matrix
Matrix-Räume unterstützen nun auch Kursgruppen und berücksichtigen Rollen und Verantwortlichkeiten der einzelnen Nutzer:innen präzise. Das verringert den Organisations-Aufwand und erlaubt eine optimierte Kommunikation.

Weitere Informationen und Live-Demo
Haben Sie Lust bekommen, sich die neuen Funktionen einmal genauer anzusehen und zu prüfen, ob sich eine Umstellung auf Moodle 4.4 lohnt? Vielleicht möchten Sie die ein oder andere Funktion auch gerne einmal in einem Live-System sehen?
Sprechen Sie Ihre:n Kundenberater:in gerne an.
Melden Sie sich gerne jederzeit unter info@lernlink.de
oder rufen Sie an unter +49 8152 909090.
Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von lern.link

Die Vorteile von Smartmenüs
Mit Smartmenüs können Sie individuelle und anpassbare Menüs erstellen, die an verschiedenen Stellen Ihrer Plattform platziert werden können.

Pimp my Moodle-Kurs
Grafische Kursgestaltung mit dem tiny MC Editor und den Components for Learning. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.

Jubiläum Moodle Partner
5 Jahre Partnerschaft, Engagement und Erfolg als Moodle Certified Partner. Hier finden Sie unsere Highlights der letzten fünf Jahre.