Tel. 08152 909090
team@lernlink.de
iSpring Training

iSpring Suite schnell und einfach lernen

Kursen für Trainer und Admins


Live Webinare


Wir sind für Sie da
Wissen teilen
Über uns
Unsere Leistungen

Pimp my Moodle-Kurs

Lego

Tiny MCE

Grafische Kursgestaltung mit dem tiny MC Editor und den Components for Learning

Kennen Sie Ihren Texteditor in Moodle?

Überall dort, wo Sie Texte verfassen, verwenden Sie ihn: Beim Eingeben von Überschriften, beim Beschreiben von Kursabschnitten oder Aktivitäten und Materialien oder beim Schreiben in den Eingabefeldern bei Forumsbeiträgen, Testfragen oder Aufgabenabgaben. Und insbesondere in der Aktivität „Text- und Medienfeld“. 

Was viele gar nicht wissen: Es gibt verschiedene Texteditoren!

Standardeditor für Texte in Moodle war lange „Atto“. Nun ist Zeit für Neues: Schon in der Folgeversion von Moodle 4.5 LTS wird Atto nicht mehr enthalten sein und zu einem Plugin gemacht werden. Seit der Version 4.4 ist stattdessen „TinyMCE“ der Standardeditor in neuen Moodle-Installationen. Dieser moderne Editor bietet mehrere entscheidende Verbesserungen:

– Erweiterte Barrierefreiheitsfunktionen 
– Verbesserte Kompatibilität mit mobilen Geräten
– Höhere Sicherheitsstandards
– Effizientere Textformatierung und Medieneinfügung

In bestehenden Moodle-Installationen kann entweder für alle Nutzer:innen eingestellt werden, dass der  „tinyMCE“ der Standardeditor sein soll. 
Oder jede:r Nutzer:in kann selbst aktiv auf den tinyMCE umstellen: Im Profilmenü über „Einstellungen“  und „Texteditor wählen“:

Keine Sorge:

Eine Umstellung hat keine Auswirkung auf bestehende Texte. Diese ändern sich nicht. 
Bestehende Texte können aber selbstverständlich auch mit dem neuen Texteditor bearbeitet werden.

Die Symbolleiste des TinyMCE sieht z. B. so aus:

Ihr Mehrwert im lern.link-LMS:

Für unsere Kunden ist das ist aber noch nicht alles:
lern.link liefert in allen Moodle 4.5 Installationen die Erweiterung „Components for Learning (C4L)“ für den TinyMCE kostenfrei mit.
Über den „Lego“-Baustein in der Symbolleiste sind dadurch viele Gestaltungsmöglichkeiten für Texte auswählbar.

Zur Verfügung stehen viele Vorlagen. Sie machen es Ihnen leicht, Ihre Texte über Icons, Hintergrundfarben und Text-Auszeichnungen
interessanter und strukturierter zu gestalten. Über Previews macht es richtig Spaß, die Vorlagen auszusuchen.
Hier z. B. die Vorlage „Reminder“:

Entscheidend ist, dass Sie damit Ihre Kurse mühelos visuell aufwerten:

Preview

Sie möchten im Detail erfahren, was der TinyMCE bietet, wie die Umstellung funktioniert und wie Components for Learning eingebunden werden können? Dann melden Sie sich für unser Moodle Lunch & Learn am 25. März 2025 an. 

Unser Team steht bereit, um Sie zum Thema Moodle LMS zu beraten und Ihre Fragen zu beantworten. Sprechen Sie uns an!

 

Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von lern.link

Moodle

Moodle-Release 4.5

Die Moodle-Version 4.5 ist veröffentlicht und bringt zahlreiche Neuigkeiten und Verbesserungen mit sich. Ihr lern.link LMS wird damit intelligenter, intuitiver bedienbar und umfassender in seinen Funktionen.

Weiterlesen »
lern.link Newsletter

Holen Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Tipps und Tricks rund um unsere Produkte & Updates.
Ankündigungen zu unseren spannenden Webinaren und Trainings! Jetzt den lern.link-Newsletter abonnieren.

Mehr Wissen – besseres E-Learning