Tel. 08152 909090
team@lernlink.de
iSpring Training

iSpring Suite schnell und einfach lernen

Kursen für Trainer und Admins


Live Webinare


Wir sind für Sie da
Wissen teilen
Über uns
Unsere Leistungen

Text to Speech mit iSpring Suite Max oder iSpring Suite Basic

Sie wollen ein ansprechendes Voiceover für Ihren Kurs oder ein Video-Tutorial aufnehmen? Oder einfach Ihren Kurs barrierefreiher gestalten? Dann brauchen Sie kein externes Tool mehr, sondern können sofort innerhalb von iSpring Suite loslegen. Wie Sie Text-to-Speech erstellen: Starten Sie iSpring Suite. Sie können Text-to-Speech innerhalb des Reiters Aufnahmen verwalten erstellen oder  in den Bildschirmaufnahmen. Klicken […]

Für welche Fragetypen kann ich im iSpring Quizmaker teilweise richtige Antworten erlauben?

Für folgende 8 Fragetypen können Sie im iSpring QuizMaker teilweise richtige Antworten erlauben: Mehrfachantwort (Multipel Response) Hotspot Ziehen und Ablegen (Drag&Drop) Reihenfolge (Sequenz) Zuordnen (Matching) Füllen Sie die Lücken aus (Fill in the blancs) Auswählen aus Listen (Select from lists) Ziehen von Wörtern (Drag the Words)   Das Programm zählt die Punkte automatisch (in Abhängigkeit […]

Ich habe einen Kurs mit nur einem Quiz und nur einer Frage. Nun will ich erlauben, dass der Lernende die Frage – also das Quiz überspringt. Geht das?

Wenn es nur eine Frage in einem bewerteten Quiz gibt, muss diese beantwortet werden und kann nicht übersprungen* werden! D. h. dann gilt die Einstellung im Player unter Navigation –> Antwort einreichen –> Eine Frage nach der anderen einreichen –> „Benutzer darf Fragen später beantworten“ nicht.  * übersprungen bedeutet: zu einem späteren Zeitpunkt beantworten und nicht […]

Papierkorb in Moodle?

Moodle hat intern einen Papierkorb, in dem gelöschte Kursaktivitäten und auch gelöschte Kurse landen. Die Elemente in diesem Papierkorb werden 1 Woche aufbewahrt, diese Dauer kann man aber auch hochstellen. Die gelöschten Elemente werden dann bis zur endgültigen Löschung zu Ihrem verbrauchten Speicherplatz gezählt.

Einführungsvideos für BigBlueButton

Unser Kunde Deutsche Stiftungsakademie hat einige Videos mit Anleitungen für BigBlueButton frei zugänglich veröffentlicht. Diese Playlist bietet eine gute Einführung.

Wie kann ich Teilnehmer:innen zufällig in Gruppenräume zuordnen?

Beim Erstellen der Gruppenräume können Sie durch einen Klick auf „Zufällig zuordnen“ Teilnehmer:innen verteilen. Die zufällige Zuordnung in Gruppenräume ist nur für Teilnehmer:innen (Kreis-Icon vor Namen) möglich. Für Moderator:innen (Viereck vor Namen) ist dies nicht möglich. Daher sollten Sie einen Raum wählen, in dem nicht automatisch alle Teilnehmer:innen die Moderator-Rolle erhalten. Ansonsten können Sie während […]

Benachrichtigungen für Moderator:innen

Im Drei-Punkte-Menü oben rechts klicken Sie auf Einstellungen, um festzulegen, welche Benachrichtigungen (Chatnachrichten, Teilnehmer warten/beitreten/verlassen und Handheben) sie erhalten möchten. Sie können Audio- und/oder Popup-Hinweise wählen. So haben Sie als Moderator:in einen guten Überblick über den Verlauf einer Webkonferenz.

Bild- und Tonspur sind nicht synchron. Wie vermeide ich das Problem in Zukunft?

Die Bildschirmaufnahme/Kamera und die Spur mit dem gesprochenen Text sind unterschiedlich lang und nicht synchron. Es ist ein ziemliches Gerangel, um die beiden Spuren deckungsgleich zu bringen. Wie kann ich dies bei künftigen Aufnahmen vermeiden. Was könnte das Problem sein? Dies kann passieren, wenn die auf dem Gerät verwendete Methode zur Videoaufzeichnung von der in […]

lern.link Newsletter

Holen Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Tipps und Tricks rund um unsere Produkte & Updates.
Ankündigungen zu unseren spannenden Webinaren und Trainings! Jetzt den lern.link-Newsletter abonnieren.

Mehr Wissen – besseres E-Learning