Tel. 08152 909090
team@lernlink.de
iSpring Training

iSpring Suite schnell und einfach lernen

Kursen für Trainer und Admins


Live Webinare


Wir sind für Sie da
Wissen teilen
Über uns
Unsere Leistungen

Was ist neu
in Conference 3.0?

Verbesserter Abwesenheitsmodus

BigBlueButton 3.0, die Basis für lern.link-Conference 3.0, bringt zahlreiche Neuerungen, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern, die Interaktivität erhöhen und die Gesamtleistung steigern. Im Folgenden werden die wichtigsten Funktionen vorgestellt:​

Benutzerfreundlichkeit

Optimierte Audioverwaltung: Nutzer können nahtlos zwischen Zuhören und Sprechen wechseln, ohne die Audioverbindung neu herstellen zu müssen.​

Optimierte Audioverwaltung

Chat-Verbesserungen: Es ist nun möglich, eigene Nachrichten zu bearbeiten, auf Nachrichten zu reagieren, direkt zu antworten oder sie zu löschen. Moderatoren können ebenfalls Nachrichten entfernen.

Verbesserter Abwesenheitsmodus: Nutzer können sich als abwesend markieren, wobei Mikrofon und Kamera automatisch deaktiviert werden und ein entsprechendes Symbol erscheint.​

Verbesserter Abwesenheitsmodus
  • Neue Layouts: Zusätzliche Layouts wie „Nur Kameras“ oder „Nur Präsentation“ bieten Flexibilität für verschiedene Anwendungsszenarien.​
  • Verlagerte Willkommensnachricht: Sitzungsdetails wie Willkommensnachricht oder Einwahlinformationen sind nun in einem eigenen Dialogfeld unter dem Sitzungsnamen zu finden.​
  • Direkter „Meeting verlassen“-Button: Teilnehmende können die Sitzung über einen gut sichtbaren roten Button verlassen; Moderatoren haben zusätzlich die Option, das Meeting für alle zu beenden.​
  • Verbesserte Umfrageergebnisse: Die Darstellung der Umfrageergebnisse auf dem Whiteboard wurde intuitiver gestaltet und entspricht nun der Anzeige im öffentlichen Chat.​
  • „Gesehen“-Indikator im privaten Chat: Ein Indikator zeigt an, wenn eine private Nachricht vom Empfänger gelesen wurde.​
  • Push-to-Talk-Funktion: Durch Halten der „M“-Taste kann das Mikrofon temporär aktiviert werden, was besonders in größeren Meetings nützlich ist.​
  • Verbessertes Whiteboard: Die Integration von tl;draw Version 2 erweitert die Zeichenfunktionen und ermöglicht Projekte wie eine unendliche Zeichenfläche.

Interaktivität

  • Erweiterte Umfragetools: Moderatoren können nun vorbereitete Umfragen nutzen, die automatisch generiert werden, indem entsprechend formatierte Fragen und Antwortmöglichkeiten in das Textfeld kopiert oder als Textdatei hochgeladen werden. 
  • Reaktionenleiste: Teilnehmer können über eine neue Leiste schnell mit Emojis reagieren oder die Hand heben, um auf sich aufmerksam zu machen.

Leistungssteigerungen

  • Einführung von Plugins: Die neue Architektur ermöglicht die Integration von Plugins (ähnlich Moodle), wodurch BigBlueButton flexibel an spezifische Anforderungen angepasst werden kann.​

Diese Neuerungen machen lern.link-Conference 3.0 zu einem noch leistungsfähigeren und benutzerfreundlicheren Tool für Online-Meetings, Schulungen und Workshops.

Haben Sie weitere Fragen zu lern.link-Conference? Melden Sie sich gerne jederzeit unter info@lernlink.de oder rufen Sie an unter +49 8152 909090.

Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von lern.link-

Ihre BlueJeans Alternative

Lassen Sie sich persönlich beraten und teilen uns vorab Ihr Interesse mit.

lern.link Newsletter

Holen Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Tipps und Tricks rund um unsere Produkte & Updates.
Ankündigungen zu unseren spannenden Webinaren und Trainings! Jetzt den lern.link-Newsletter abonnieren.

Mehr Wissen – besseres E-Learning