Tel. 08152 909090
team@lernlink.de
iSpring Training

iSpring Suite schnell und einfach lernen

Kursen für Trainer und Admins


Live Webinare


Wir sind für Sie da
Wissen teilen
Über uns
Unsere Leistungen

Was kann Moodle Workplace mehr als Moodle LMS?

Was kann Moodle Workplace mehr als Moodle LMS?

Moodle ist eines der bekanntesten Open-Source-Lernmanagementsysteme (LMS) und wird weltweit in Bildungseinrichtungen sowie Unternehmen eingesetzt. Während Moodle LMS (Learning Management System) hauptsächlich für Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen konzipiert ist, richtet sich Moodle Workplace speziell an Unternehmen und Organisationen, die Weiterbildung, Schulungen und Kompetenzentwicklung für ihre Mitarbeiter effizient verwalten möchten.

Hier sind die wichtigsten Funktionen, die Moodle Workplace zusätzlich zu Moodle LMS bietet:

1. Mehrmandantenfähigkeit (Multi-Tenancy) 

– Unternehmen können mehrere unabhängige Bereiche innerhalb eines einzigen Moodle Workplace-Systems verwalten.

– Jede Abteilung oder Niederlassung kann eine eigene Umgebung mit separaten Kursen, Nutzern und Einstellungen erhalten.

Bild3

2. Automatisierte Lernpfade (Learning Pathways)

– Unternehmen können Schulungen strukturieren, indem sie automatisierte Lernpfade erstellen.

– Mitarbeiter durchlaufen definierte Kurse in einer bestimmten Reihenfolge, um ihre Qualifikationen zu erweitern.

3. Dynamische Regeln für Automatisierungen

– Vordefinierte Regeln ermöglichen die automatische Zuweisung von Kursen, Rollen oder Zertifikaten basierend auf bestimmten Bedingungen.

– Beispielsweise kann ein neuer Mitarbeiter automatisch in einen Einführungskurs eingetragen werden.

Bild5

4. Arbeitsplatzbezogene Hierarchien und Rollen

– Unternehmen können detaillierte Hierarchien abbilden, die an ihre Organisationsstruktur angepasst sind.

– Individuelle Rollen und Berechtigungen ermöglichen eine flexible Verwaltung der Lerninhalte.

Bild7

5. Erweiterte Berichtsfunktionen

– Moodle Workplace bietet leistungsstarke Berichts- und Analysewerkzeuge zur Überwachung des Lernfortschritts.

– Unternehmen können maßgeschneiderte Berichte zu Kursabschlüssen, Zertifizierungen oder Schulungsbeteiligung erstellen.

6. Zertifizierungen und erneuerbare Schulungen

– Mitarbeitende können Zertifikate für abgeschlossene Schulungen erhalten.

– Automatische Erinnerungen an ablaufende Zertifikate und erneuerbare Kurse sind integriert.

Bild15

7. Integration mit HR- und Unternehmenssystemen

– Moodle Workplace kann mit HR-Software und anderen Unternehmensanwendungen synchronisiert werden.

– Single Sign-On (SSO) und API-Schnittstellen erleichtern die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen.

Bild11

8. Corporate Branding und Anpassungsmöglichkeiten

– Unternehmen können Moodle Workplace optisch an ihr Corporate Design anpassen.

Benutzeroberfläche, Farben und Logos können individuell gestaltet werden.

Fazit

Moodle Workplace erweitert die Funktionalität von Moodle LMS erheblich und ist speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen ausgerichtet. Die zusätzlichen Features ermöglichen eine effizientere Verwaltung von Schulungen, Automatisierung von Prozessen und eine bessere Integration in bestehende Unternehmensstrukturen. Wer Moodle für Bildungsinstitutionen nutzen möchte, bleibt mit Moodle LMS bestens ausgestattet, während Moodle Workplace für Organisationen mit komplexeren Anforderungen an Weiterbildung und Personalentwicklung die bessere Wahl ist.

Ein detailierter Produktvergleich zwischen Moode LMS und Moodle Workplace finden Sie hier:

Mehr Information unter:

Unser Team steht bereit, um Sie zum Thema Moodle Workplace zu beraten und Ihre Fragen zu beantworten. Sprechen Sie uns an!

 

Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von lern.link

lern.link Newsletter

Holen Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Tipps und Tricks rund um unsere Produkte & Updates.
Ankündigungen zu unseren spannenden Webinaren und Trainings! Jetzt den lern.link-Newsletter abonnieren.

Mehr Wissen – besseres E-Learning