Virenscanner und
Uploadfilter im LMS
Wussten Sie schon?
Alle Dateien, die in Ihrem lern.link LMS mit Moodle 4 hochgeladen werden, werden automatisch im Hintergrund auf Viren und Schadsoftware geprüft. Zum Einsatz kommt hier der bewährte Open Source Virenscanner ClamAV.
Sollte in einer hochgeladenen Datei Schadcode gefunden werden, wird der Upload verweigert und eine Fehlermeldung angezeigt.
Zusätzlich zu diesem Basisschutz haben Sie die Möglichkeit im lern.link LMS in Zusammenarbeit mit Ihrem lern.link Kundenberater die zum Upload akzeptierten Dateitypen einzuschränken und nur genau die Dateitypen zuzulassen, die für Ihre Lernangebote benötigt werden. Bei Interesse beraten wir Sie hierzu sehr gerne.

Haben Sie weitere Fragen zu unserem Supportangebot? Melden Sie sich gerne jederzeit unter info@lernlink.de oder rufen Sie an unter +49 8152 909090.
Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von lern.link

Authentifizierungs-Paket mit dem Swissbit
Mehr Schutz, weniger Sorgen: Die Multi-Faktor-Authentifizierung bringt Vorteile für Lernplattform-Anbieter und Nutzer.

MEC deutschsprachiger Kurs
Kurs zur Zertifizierung didaktischer Kompetenzen in Moodle für Trainer:innen und Lehrkräfte
Gastzugriff für BigBlueButton
Sie erhalten mit der Installation eines lern.link-LMS automatisch und kostenfrei mehr als 30 zusätzliche Moodle-Plugins